Kultur
Sehenswürdigkeiten in Füssen

1. Kloster und Kirche St. Mang mit Museum der Stadt Füssen
Schon von weitem sieht der Reisende das ehemalige Benedikterkloster St. Mang. Es prägat die südliche Ansicht von Füssen angeblich seit der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Gegründet wurde es von den Augsburger Bischöfen als Eigenkloster.
2. Hohes Schloss mit Staatsgalerie und Städtischer Gemäldegalerie
Heute Sitz der Staatsgalerie, aber auch des Finanzamts. Er erhielt seine Gestalt in den Jahren bis 1503 als die bisherige Burg zu einem repräsentativen Schloss umgebaut wurde.
3. Spitalkirche und Spitalgasse
1467 wurde der Grundstein für die Spitalkirche gelegt. Nach einem Brand erbaute Franz Karl Fischer die heutige Kirche in den Jahren 1748/1749. Sichtbares Kennzeichen ist die von Anton Josef Walch farbig gestaltete Fassade.
4. Sebastiansfriedhof
Eingeweiht im Jahr 1528, weil die bisherigen Friedhöfe bei St. Mang und St. Stephan zu klein wurden, diente er bis 1934 für Bestattungen. Heute finden Bestattungen überwiegend auf dem neugebauten Waldfriedhof an der Augsburger Straße statt.

6. Festspielhaus
Link zum Festspielhaus Füssen